Radiästhesie

Radiästhesie
Radioästhesie

* * *

Ra|di|äs|the|sie 〈f. 19; unz.〉 das Wahrnehmen von Wasseradern u. Ä. mithilfe von Pendeln od. Wünschelruten [<lat. radius „Strahl“ + Ästhesie]

* * *

Radiästhesie
 
[französisch, zu lateinisch radius »Strahl« und griechisch aísthēsis »Wahrnehmung«] die, -, die Lehre von angeblichen Strahlenwirkungen, die von belebten und unbelebten Objekten ausgehen und von besonders »empfindlichen« Menschen (»Sensitiven«, »Radiästheten«) mittels Wünschelrute oder siderischem Pendel feststellbar sein sollen. Wasser- und Metallvorkommen sollen auf diese Weise aufgespürt, krank machende Erdstrahlen und pathogene »Reizzonen« festgestellt, Krankheiten und geeignete Medikamente anhand von Fotografien des Betroffenen »ausgependelt« werden können. Gängige Erklärungsversuche fallen in zwei Gruppen: 1) psychomotorische Automatismen, die unbemerkt gebliebene Wahrnehmungen oder Fantasieprodukte, in seltenen Fällen auch auf außersinnliche Wahrnehmung beruhende Leistungen zum Ausdruck bringen können; 2) »ortsspezifische Reaktionen« mancher Menschen, die im Rahmen eines im Wesentlichen konventionellen biophysikalischen Reiz-Reaktions-Modells erforschbar sind. Der abergläubische und kommerzielle Missbrauch der Radiästhesie spielt im Rahmen der »Okkultkriminalität« eine große Rolle.
 
 
O. Prokop u. W. Wimmer: Wünschelrute, Erdstrahlen, R. (31985);
 H.-D. Betz: Geheimnis Wünschelrute. Aberglaube u. Wahrheit über Rutengänger u. Erdstrahlen (1990).

* * *

Ra|di|äs|the|sie, die; - [frz. radiesthésie, zu lat. radius = Strahl u. griech. aísthēsis = Wahrnehmung, Empfindung] (Parapsych.): Fähigkeit, mithilfe von Pendel od. Wünschelrute Wasseradern, Metallvorkommen u. a. aufzuspüren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Radiästhesie — (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von so genannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiästhesie — Ra|di|äs|the|sie 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 das Wahrnehmen von Wasseradern u. Ä. mit Hilfe von Pendeln od. Wünschelruten [Etym.: <lat. radius »Strahl« + Ästhesie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Radiästhesie — Radi|äs|thesi̲e̲ [zu lat. radiusRadiästhesie= Stab; Strahl u. gr. αἰσϑησιςRadiästhesie=Sinneswahrnehmung] w; , ...i̱en: Anwendung einer Wünschelrute zur Diagnose von Krankheiten und zur richtigen Auswahl der anzuwendenden Arzneimittel (Methode… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Radiästhesie — Ra|di|äs|the|sie die; <zu lat. radius, vgl. ↑Radius> wissenschaftlich umstrittene Fähigkeit von Personen, mithilfe von Pendeln od. Wünschelruten sogenannte Erdstrahlen wahrzunehmen u. so z. B. Wasser u. Metallvorkommen aufzuspüren… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Radioästhesie — Radiästhesie …   Universal-Lexikon

  • Geopathie — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Geopathologie — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radioästhesie — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Radiästhesist — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Strahlenfühligkeit — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”